Die Großformat Transferpresse wurde - wie die Bezeichnung bereits erahnen lässt - dafür konzipiert, große Formate zu pressen. Unabhängig davon, ob das Gerät für den klassischen Transferdruck oder die Sublimation verwendet werden soll. Der Pressvorgang wird durch das Senken der Heizplatte automatisch gestartet, sodass der Anwender keine Muskelkraft aufbringen muss, um das Gerät zu bedienen. Auch bei wechselnden Medien wird ein gleichbleibender Anpressdruck gesichert.
Transferpressen gibt es in Form von manuellen, pneumatischen, hydraulischen oder elektromagnetischen Pressen. Außerdem werden Sie nochmals unterteilt, und zwar in Kniehebelpressen, Schwenkpressen und Linear-Pressen. Die Auswahl ist groß und das Angebot im Internet nur schwer überschaubar. Fragen Sie sich auch, welche Transferpresse die Richtige für Ihren Einsatzzweck ist? Da die Antwort von sehr vielen Faktoren abhängt, bieten wir Ihnen eine telefonische Beratung an. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht aller Transferpressen sowie deren Vor- und Nachteile.
Fachmänner helfen Ihnen weiter!
Wartung, Reparatur oder Ersatzteil benötigt? Weil wir unsere Maschinen in- und auswendig kennen, können unsere Fachmänner schnell weiterhelfen - ganz unkompliziert! So ist Ihre Transferpresse schnell und kostengünstig wieder einsatzbereit!
Durch die modulare Bauweise der Fuchs Transferpressen können Verschleißteile in der Regel problemlos eigenhändig ausgetauscht werden. Steht dennoch eine größere Reparatur an, erledigen unsere Fachmänner dies für Sie in unserer Werkstatt in kurzer Zeit.