Transferpresse Fuchs:
Druck in höchster Qualität

Transferpressen direkt vom Hersteller

Alle Transferpressen ansehen

Sie möchten Bilder, Texte oder andere Motive auf Textilien übertragen?

Sie möchten ein Druckmotiv auf Textilien übertragen oder Stoffe mit anderen Materialien verkleben, wie z.B. Einlagen für Hemdkragen, Reflektorstreifen auf Sicherheitskleidung, Autositze oder Sicherheitsgurte? Dazu brauchen Sie eine Transferpresse – am besten eine von Fuchs. Wir fertigen ausnahmslos in Deutschland und garantieren durch strenge Qualitätskontrollen, dass jede Fuchs Transferpresse den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Deshalb tragen all unsere Maschinen das CE-Siegel.

Alle Transferpressen ansehen


Transferpressen in höchster Qualität

Die Transferpresse: Ein unverzichtbares Multitalent

Die Transferpresse ist ein vielseitiges Gerät zum Bedrucken von Stoffen und anderen Materialien. Sie arbeitet ausgesprochen wirtschaftlich und lässt auch mehrfarbige Drucke zu.

Wählbar sind unterschiedliche Druckverfahren: Sublimationsdruck, Flock und Flexdruck, Laser – Toner, Plastiroltransfer, DST – Transfer und vielem mehr. Inkjet-/Siebdrucktransfer und Flextransfer sind mit der Transferpresse möglich.

Die Formate der Arbeitsplatten können gewechselt und damit der Druckaufgabe angepasst werden.


Die Fuchs-Zufriedenheitsgarantie. Garantiert!

Sie fertigen ein ganz besonderes Produkt und brauchen dafür eine ganz individuelle Transferpresse? Sagen Sie uns, was Ihre neue Presse können soll, und wir planen sie – mit Ihnen gemeinsam, so lange, bis Sie zufrieden sind. Anschließend bauen wir eine Transferpresse ganz individuell nach Ihren Anforderungen. Seit über 25 Jahren sind wir Hersteller für Thermo- und  Transferpressen - dabei legen wir größten Wert auf Qualität und Innovation. Wir sind überzeugt von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung - deshalb geben wir Ihnen ohne Wenn und Aber für jede von uns hergestellte Transferpresse eine zweijährige Zufriedenheitsgarantie. Garantiert!

Große Auswahl an Transferpressen

Bei uns haben Sie die Wahl zwischen manuellen, halbautomatischen und  pneumatischen Modellen. Zwischen Klapppressen, Schwenkpressen, Fixierpressen, Schiebetischpressen und Membranpressen, Großformatpressen und Thermopressen mit ein oder zwei Stationen. Doch Transferpresse ist nicht gleich Transferpresse.

Was nützt die hochwertigste Schwenkpresse, wenn der Raum zum Schwenken fehlt? Stellfläche, zu bedruckender Untergrund und Budget sind daher wichtige Auswahlkriterien. Nichts ersetzt daher eine ausführliche Beratung. Nur so können wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche kennenlernen und Sie bei der Auswahl der richtigen Presse fachkompetent unterstützen.

Profi-Lösungen für die verlässliche Produktion

In einer professionellen Druckerei gehört es zum täglichen Geschäft: Das Bedrucken von Textilien und das Verkleben von Stoffen mit anderen Materialien. Mit jedem Auftrag wechselt die Problemstellung. Mal sollen Trainingsanzüge mit einem Schriftzug geschmückt werden, mal braucht es ein Logo auf einer Schirmkappe. Die Transferpresse lässt sich auf viele dieser unterschiedlichen Aufgaben adaptieren. Als Thermopresse führt sie einwandfreie Verklebungen aus. Versagt dieses hoch beanspruchte Arbeitsgerät den Dienst, entstehen Ihrem Unternehmen hohe Ausfallkosten. Darum ist es wichtig, auf erstklassige Technik und eine individuelle Geräteabstimmung zu setzen. Wir von Fuchs liefern Profi-Lösungen mit Beratung.

Qualität und ihre Gründe 

Wer Transferpresse sagt, hat noch nicht viel gesagt. Die Frage ist nämlich: Welche Art von Transferpresse? Da sind die Schwenkpressen, die Klapppressen, die Schiebetisch- und Fixierpressen, die Großformat- und Thermopressen. Und da sind die Hersteller mit ihren unterschiedlichen Qualitätsansprüchen. Bei Fuchs arbeiten wir seit über 25 Jahren an der Perfektionierung professioneller Transfer- und Thermopressen. Unsere Erfahrung sagt uns: Je enger wir bei der Produktion einer Transferpresse mit dem Kunden zusammenarbeiten, desto zufriedenstellender wird das Ergebnis für ihn ausfallen.

Hier ein paar Eckpunkte für Ihre Kundenzufriedenheit:

  • Fertigung aller mechanischen Bauteile an CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschine in höchster Präzision nach Kundenvorgaben 
  • Wartungsfreie Gleitlager
  • Elektronische Steuerung in Einzelkomponenten, die im Reparaturfall einzeln ersetzt werden können
  • Ergonomie durch leichtgängige Lager und optimale Hebelverhältnisse
  • Teflonbezogene Aluguss-Heizplatten mit Mikanit-Flächenheizungen (optimale gleichmäßige/konstante Hitzeverteilung)
  • Arbeitsplatten mit Schnellwechselsystem und einer zehn Millimeter starken Silikongummi-Auflage

Fachmänner helfen Ihnen weiter!

Wartung, Reparatur oder Ersatzteil benötigt? Weil wir unsere Maschinen in- und auswendig kennen, können unsere Fachmänner schnell weiterhelfen - ganz unkompliziert! So ist Ihre Transferpresse schnell und kostengünstig wieder einsatzbereit!

mehr erfahren

Clevere Bauweise

Durch die modulare Bauweise der Fuchs Transferpressen können Verschleißteile in der Regel problemlos eigenhändig ausgetauscht werden. Steht dennoch eine größere Reparatur an, erledigen unsere Fachmänner dies für Sie in unserer Werkstatt in kurzer Zeit.

mehr erfahren

Hersteller für Transferpressen

Profitieren Sie von Hersteller-Preisen.

Die Fuchs Zufriedenheitsgarantie

Ohne Wenn und Aber auf jede Fuchs-Transferpresse.

Made in Germany

Jede Transferpresse wird hergestellt in Handarbeit.

Wie bauen Lieblingsarbeitswerkzeuge

Unser Modellangebot zum Thema Transferpressen lässt keine Wünsche offen. Suchen Sie eine Membranpresse mit aufblasbarem Arbeitstisch für die optimale Positionierung Ihres Druckmaterials? - Unsere Modelle lassen sich durch Deaktivierung der Membranfunktion in eine einfache Transferpresse verwandeln - zwei Geräte in einem! Haben Sie große Druckaufträge abzuarbeiten und benötigen ein ermüdungsfrei bedienbares Gerät? - Unsere pneumatischen Transferpressen machen dank stufenloser Regelung immer den richtigen Druck. Suchen Sie eine manuelle Transferpresse für kleine Patchdrucke oder ein großes Gerät zum Schwenken? Bei uns finden Sie Ihr Lieblingsarbeitswerkzeug für Ergebnisse ohne Druckfalten oder Durchschlagen. Auch Schwenkpressen, Großformatpressen und Sondermaschinen verlassen unser Haus an zufriedenen Kunden. Unser wichtigster Schlüssel zum Erfolg: Individualisierung.

Wir von Fuchs bauen nicht irgendwelche Transferpressen - wir bauen Ihre Transferpresse! Durch Kommunikation mit dem Kunden und technische Maßarbeit entstehen Produkte, die perfekt harmonieren. Sprechen wir über den Verwendungszweck und die Einsatzmodalitäten des gewünschten Geräts. Sobald wir ein klares Bild des Funktionsumfangs haben, entscheiden wir uns für das geeignete Thermopressen-Modell und adaptieren es auf Ihre Produktionsziele. Damit verschaffen wir Ihnen einen Wettbewerbsvorteil: Die Nutzung einer verlässlichen, langlebigen und effizienten Druck- und Verklebetechnik. Sollte es während des Betriebes technische Probleme geben, steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung. Die modulare Bauweise jeder Transferpresse erlaubt die kostengünstige und zeitsparende Reparatur einzelner Funktionsteile. Im Wartungs- und Reparaturfall (oder wenn Sie einen Ratschlag zur Bedienung brauchen) haben Sie jederzeit direkten und zuverlässigen Kontakt mit uns als Hersteller - der langwierige Umweg über einen Händler fällt weg. Wir geben auf jede Transferpresse eine zweijährige Garantie. Für die Mikanit-Flächenheizung garantieren wir lebenslang. Alle Ersatzteile liefern wir innerhalb von 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zur Transferpresse:

Was ist eine Transferpresse

Eine Transferpresse ist eine Maschine mit der durch Temperatur, Druck und Zeit verschieden Materialien miteinander verbunden werden können. Am häufigsten wird die Transferpresse in der Textilveredelung benutzt. Es wird dabei zwischen verschiedenen Transferpressen, wie z. B. Manuellen, Halbautomatischen, Membran, Pneumatischen oder Großformat Pressen entschieden.

Welchen Anpressdruck stelle ich bei einer Transferpresse ein?

Der Anpressdruck wird Ihnen in der Regel vorgegeben, genauso wie Zeit und Temperatur. Je nach Druckverfahren werden verschiedene Parameter benötigt. Da jedes Material unterschiedlich ist, lässt sich nicht ein Anpressdruck für jeden Druck festlegen. Damit das Motiv beispielsweise nach dem Waschen auf den Textilien bleibt, wird ein entsprechend hoher Anpressdruck empfohlen. Dieser ist aber auch davon abhängig, ob Folie oder Farbe für den Druck verwendet wird. Für pneumatische Transferpressen gilt die Faustregel: Gramm pro cm²: Länge: Breite = Anpressdruck

Welche Transferpresse ist die richtige für meine Anwendung?

Für Einsteiger sind aus Kostengründen meist manuelle Pressen geeignet. Ein großer Nachteil ist allerdings die Druckeinstellung, da hier nur nach Gefühl gearbeitet werden kann, wie streng lässt die Maschine verriegeln lässt. Dies kann auf Dauer sehr ermüdend sein kann.
Mit pneumatischen Pressen oder auch Luftdruck Pressen kann der Druck exakt eingestellt werden. Das bringt mehr Vorteile mit sich. Wie zum Beispiel:

  • genaue Wiederholgenauigkeit
  • kein Kraftaufwand
  • geringerer Verschleiß
  • selbstständiges öffnen
  • höherer Durchsatz

Was ist der Unterschied zwischen manuellen, halbautomatischen und pneumatischen Transferpressen?

Bei einer manuellen Transferpresse wird die Kraft des Nutzers benötigt. Die Transferpresse muss mit der Hand geschlossen und auch wieder geöffnet werden.
Bei halbautomatische Transferpressen wird die Maschine wie bei den manuellen Transferpressen von Hand geschlossen. Nach Ablauf der Zeit öffnet diese aber dann automatisch.
Bei pneumatischen Transferpressen ist kein Kraftaufwand durch den Bediener notwendig. Der Druckvorgang wird meist bequem über eine 2Hand Sicherheitsbedienung gestartet. Alle pneumatischen Maschinen öffnen nach Ablauf der Zeit automatisch. Es wird aber ein Kompressor zur Drucklufterzeugung benötigt.

Wie groß sollte die Druckfläche einer Transferpresse sein?

Je nachdem, was Sie bedrucken wollen, variiert die Größe der Druckfläche. Eine möglichst große Druckfläche ist aber immer vorteilhaft, da so große, aber auch kleine Motive auf die Transferobjekte übertragen werden können.

Kann ich mit Transferpressen nur auf Textilien drucken?

Transferpressen, die wir im Sortiment haben eigenen sich ideal für den Textildruck. Dabei muss aber auch darauf geachtete werden, dass diese Textilien hohe Temperaturen vertragen. Mit Transferpressen lassen sich aber auch andere Materialien wie Holz, Kunststoff uvm. bedrucken. Auch um verschiedene Materialien durch Druck, Zeit und Temperatur miteinander zu verbinden werden Transferpressen eingesetzt.

Wie schwer ist eine Transferpresse?

Je nach Art und Größe der Transferpresse variiert auch das Gewicht. Wir bieten Ihnen leichte Transferpressen mit ca. 40 oder 60 kg, aber auch Transferpressen mit bis zu 450 kg an.

PDF-Katalog

Hier können Sie unseren aktuellen PDF-Katalog herunterladen:

PDF Download